Themen und Programme
Themen und
Programme
Was können wir erleben?
Bevor es losgeht - Information für Eltern
Informieren Sie im Vorfeld (am besten im Rahmen der Einladung) die Eltern ihrer kleinen Gäste über den Inhalt der Veranstaltung. Folgende Punkte sollten Sie weitergeben:
- Veranstaltungsort (Wald, Hof ...)
- Hinweis auf angemessene Kleidung (wetterfest, robust, sollte schmutzig werden
dürfen)
- Umgang mit Messer und/oder anderen Werkzeugen
- Umgang mit Feuer
- Umgang mit Schafwolle
- Umgang mit Bienen
- Verzehren von Honig
Fragen Sie im Vorfeld nach Allergien und Unverträglichkeiten.
Für Rückfragen bezüglich konkreter Inhalte der einzelnen Programme stehe ich gerne zur Verfügung.
NEU ab Sommer 2021
Bienengeburtstag (nur in Silkerode)
Taucht tief ein in die Welt der Honigbienen. Wie leben die fleißigen Sammlerinnen? Was ist eine Bienenbeute? und Was macht eigentlich ein Imker?
Besuche eine echte Bienenbeute, mach dich mit dem Handwerkszeug des Imkers vertraut und koste dich durch verschiedene Honigsorten.
Am Ende kannst du auch eine kleine Kostprobe mit nach Hause nehmen!
Materialpreis: 5,00 € pro Teilnehmer
_____________________________________________________________________
Kerzen ziehen (2 Stunden)
Kerzen spenden wunderbar warmes Licht. In früheren Zeiten erhellten sie, besonders in der dunklen Jahreszeit, die Wohnungen der Menschen. Zieh deine eigenen Kerzen und erlebe ein altes Handwerk hautnah.
Raus in den Wald
Draußen im Wald gibt es viel zu entdecken. Neben Bäumen und Tieren warten viele Aktionen und Spiele auf euch. Werdet Forscher und kommt mit auf eine spannende Entdeckungsreise.
Pfeil und Flitzebogen
Fühlt euch wie Robin Hood! Wir bauen Flitzebögen und schnitzen Pfeile.
Dann heißt es: Wer kann am weitesten schießen?
Natürlich darf jeder seinen Bogen samt Pfeil am Ende mit nach Hause nehmen.
ACHTUNG: Nur für Gruppen bis 6 Teilnehmende!
Schnitzwerkstatt
Messer, Gabel, Schere, Licht ... so ein Quatsch!
Lernt gemeinsam, wie man richtig mit einem Schnitzmesser umgeht.
Mit kleinen Projekten könnt ihr eure Fingerfertigkeit verfeinern.
Eure Kunstwerke nehmt ihr am Ende natürlich mit nach Hause.
Feuer machen
Feuer ist faszinierend und gefährlich.
Darum lernt man am besten früh, damit umzugehen.
Macht selbst ein Feuer und erhaltet es am Leben.
Das ist gar nicht so einfach ...
Wildnis-Kids
Stell dir vor, du lebst mitten im Wald! Nichts ist so bequem und einfach wie zu Hause. Dafür wartet hinter jedem Stamm ein Abenteuer.
(Inhalte flexibel, je nach Standort und Zeitumfang: Hüttenbau, Wassergewinnung, Jäger und Sammler, Feuer machen, Herstellung von Lederbeuteln ...)
Gegebenenfalls fallen Materialkosten an (3,00 € pro TN).
Die Abenteuer von Chicken McDuff - Eine Mitmach-Abenteuergeschichte
Es war einmal, in einem weit entfernten Königreich,
da wurde Chicken McDuff entführt.
Macht euch auf in die spannende Geschichte von Chicken McDuffs Rettung
und werdet selbst zu den Helden, die das kleine Hühnchen aus dem
Wald der wilden Wunder retten.
Das kann nur ein echtes Dream-Team schaffen.
(Auch mit Mini-Schatzsuche möglich.)
Seile, Kordeln, Knoten
So ein Seil ist eine praktische Sache, mit der man viel machen kann. Erfahrt, wie man sich selbst ein Seil drehen und welche Spiele man damit spielen kann. In der Kleinen Knotenkunde lernt ihr praktische Knoten für viele Gelegenheiten.
Materialpreis: 2,00 € pro Teilnehmer
Mit dem Rüssel voran durch den Wald - Wilde Schweine (nur in Silkerode)
Dumme Sau! Schweinerei! Das ist saumäßig! - Viele Redensarten sind nicht gerade ein Kompliment für Schweine. Dabei sind diese Tiere ausgesprochen klug, feinfühlig und sehr familienorientiert. Macht euch gemeinsam mit dem Rüssel voran auf den Weg durch den Wald und lernt Wildschweine und ihr Leben im kennen. Am Ende wartet ein besonderer Gast auf euch.
Krabbeltiere – Die große Welt der kleinen Tiere
Lernt die Welt der Kleintiere kennen. Welches Tier hat wie viele Beine? Wo leben die kleinen Krabbler? Was machen Kleintiere so den ganzen Tag? Wir beantworten viele Fragen und bauen gemeinsam ein Insektenhotel. Natürlich darf jeder sein eigenes Werk mit nach Hause nehmen.
Filzen
An die Wolle, fertig, los ... Werdet kreativ und zeigt, wie fit eure Finger sind. Schnell habt ihr den Bogen raus und könnt euch am Ende ein schönes Andenken mit nach Hause nehmen.
Schon erfahrene Filzer können sich auch an schwierigeren Objekten versuchen.
Materialpreis: 2,00 € pro Teilnehmer
Papier schöpfen
Reißt alles in Fetzen, wir machen unser eigenes Papier!
Woher kommt das Papier eigentlich und kann man das auch selber machen? Diesen Fragen gehen wir gemeinsam nach und veranstalten dabei eine herrliche Matscherei. Papier schöpfen kann man übrigens auch an kalten Tagen im kuscheligen Seminarraum.
Materialpreis: 2,00 € pro Teilnehmer
Natürlich schön
Wer versucht, die Zutatenliste auf Cremes, Shampoos und Seifen zu lesen, der ist meist hinterher kaum schlauer. Womit haben sich die Menschen eigentlich früher gewaschen und funktioniert das heute auch noch? Wir begeben uns auf die Suche nach besonderen Rezepturen, individuellen Düften und machen unsere Kosmetik einfach selbst.
Materialpreis: 5,00 € pro Teilnehmer
saisonal:
Kürbisschnitzen
Ein echter Herbst-Hit! Schnitz schaurige Gruselkürbisse.
Viele Ideen und Motive warten auf euch.
Mit praktischen Tipps gelingt der Schauerspaß noch besser.
(Die Kürbisse müssen von den Eltern mitgebracht werden.)
Pilzwerkstatt
Pilze sind faszinierende Lebewesen.
Mit ihnen lässt sich viel mehr anstellen, als sie nur zu essen.
Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Pilze, schöpfen Pilzpapier, malen mit Pilzfarbe und basteln Pilzschmuck.
Materialpreis: 2,00 € pro Teilnehmer
Wunder Apfel (nur in Silkerode)
In einem Apfel steckt eine ganze Apotheke. Dazu schmeckt der auch noch super. Wir verarbeiten die wunderbare Frucht zu allerlei Leckereien, darunter auch Kuchen und pressen uns unseren eigenen Apfelsaft.
Materialpreis: 2,00 € pro Teilnehmer