Forschen mit Christine
«Ich habe keine besondere Begabung,
sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.»
-Albert Einstein-
Bist du auch wie Albert Einstein, neugierig und ständig auf der Suche nach Antworten? Super! Falls nicht, auch nicht schlimm, denn Neugier kann man lernen.
Egal wie alt du bist, kein Mensch weiß alles. Und niemand weiß etwas ganz genau so dass er oder sie nichts mehr zu diesem Thema lernen kann.
Hier findest du Experimente, Ideen und Anregungen zum Forschen und Entdecken.
Bist du ein Kind? Dann bitte unbedingt deine Eltern um Erlaubnis, bevor du die heimische Küche in ein Labor verwandelst!
Eine wie keine
Schneeflocken sind wunderschön. Sie bestehen aus Eiskristallen. Je nachdem, wie viele Eiskristalle sich zusammentun, ist die Schneeflocke größer oder kleiner. In so einer Schneeflocke herrscht ein ganz schönes Durcheinander. Ganz anders ist das bei den Eiskristallen. Die sind kleine Wunder der Geometrie. Wenn es richtig schön kalt ist und geschneit hat, dann schnapp dir eine Lupe und schau mal ganz genau hin.
Übrigens soll jeder Eiskristall absolut einzigartig sein. Ganz genau wissen wir das natürlich nicht, dann man kann ja nicht alle Eiskristalle anschauen und vergleichen. Versuch mal, so viele verschiedene Formen wie möglich zu finden. Zeichne die Eiskristalle ab oder mach Fotos. Es ist aber gar nicht so leicht, einzelne Schneeflocken zu fotografieren, von Eiskristallen ganz zu schweigen.
Hast du schon mal Eiskristalle aus Papier gebastelt?
Das ist ganz einfach! Falte ein Stück Papier zweimal, so wie auf dem Foto unten.
Nun schnapp dir eine Schere und schneide ein Muster in den Rand. Zum Beispiel wie auf dem nächsten Bild. Achte dabei darauf, die Falzen nicht komplett zu zerschneiden. Sonst zerfällt dein Eiskristall zu Konfetti. Ist ja auch ganz schön. ; )
Falte nun das Papier auf und betrachte das Ergebnis.
Jetzt bist du dran!
Wie viele verschiedene Formen kannst du finden?
Was passiert, wenn du das Papier nicht zweimal sondern gleich dreimal oder viermal faltest?
Kannst du das Papier auch noch anders falten, um noch weitere Eiskristalle zu erfinden?
Wie musst du das Papier falten, um die typische sechseckige Form der Eiskristalle entstehen zu lassen?
Wie musst du das Papier falten, um mit einem Mal zwei indentische Eiskristalle herzustellen?
Zum Basteln empfehle ich dir Papier aus alten Zeitschriften. Das ist schön bunt und kostet nichts. Außerdem schont es die Umwelt, denn es ist ja sowieso schon da und muss nicht extra produziert werden.
So, nun bist du dran! Mach dich auf die Jagd nach Eiskristallen. Zeichne sie – fotografier sie – bastle sie!
Viel Spaß beim Forschen und Entdecken rund um Eiskristalle!