Nachhilfe
"Jeder ist ein Genie. Aber wenn du einen Fisch danach beurteilst, ob er auf einen Baum klettern kann, wird er sein ganzes Leben denken, er sei dumm."
-Albert Einstein-
In folgenden Fächern kann ich weiterhelfen:
- Mathe (bis einschließlich mittlere Reife)
- Deutsch (bis einschließlich mittlere Reife, Abitur auf Nachfrage)
- Englisch (bis einschließlich Sekundarstufe I, höhere Klassen und mittlere Reife auf Nachfrage)
- Biologie (bis einschließlich Leistungskurs und Abitur)
- andere naturwissenschaftliche Fächer (bis einschließlich mittlere Reife)
- Nachhilfe für Förderschüler
Weitere Angebote:
- Lern- und Hausaufgabenhilfe – Schularbeiten richtig anpacken
- Hilfe bei Projekten – Rückendeckung für knifflige Aufträge
- Begleitung von Projekt- und Seminararbeiten – Intensivbetreuung für Text und Vortrag
- Training für freies Sprechen – Richtig ankommen durch gute Präsentation
- Prüfungsvorbereitung – Sicher im Sattel beim großen Auftritt
Die Nachhilfe sowie die Lern- und Hausaufgabenhilfe finden im freundlichen und reizarmen Seminarraum statt.
Matres Umweltservice
Christine Schöppe
Dorfstraße 40
37345 Silkerode
Was ist mir wichtig:
- Sei so gut, wie du sein kannst! Hochtrabende Versprechen zum Flatratepreisen gibt es bei mir nicht. Jeder Mensch hat Stärken und genau die wollen wir nutzen, um dir deine persönlichen Bestleitungen zu ermöglichen. Das ist nicht immer eine Eins oder das Abitur. Auf die eigenen Erfolge sollte man dennoch ganz bewusst stolz sein.
- Zunächst möchte ich dich und einen Elternteil kennenlernen. In einem unverbindlichen Vorgespräch klären wir, was wir gemeinsam tun können, um dich voranzubringen. Was sind deine Ziele? Was brauchst du, um diese Ziele zu erreichen?
- Alle Angebote finden in meinem Seminarraum in Silkerode statt. Heimnachhilfe gebe ich bewusst nicht, denn sie ist durch den weit höheren Zeitaufwand nicht nur teurer, sondern findet auch in einer Umgebung statt, die zum Leben gedacht ist, nicht zum Arbeiten und Aufarbeiten von Altlasten. Zudem ermöglicht es mir die Arbeit im Seminarraum, dir viele unterschiedliche Arbeitsmethoden anbieten zu können.
- Jeder lernt anders. Gemeinsam finden wir heraus, wie du am effektivsten lernst. Wir sprechen über dein bisheriges Lernverhalten und ich zeige dir verschiedene Lerntechniken, die du dann selbst und auch für andere Fächer anwenden kannst.
- Durch große Methodenvielfalt wird es nie langweilig. Wir nutzen unterschiedliche Methoden und auch moderne Technik.
- Ferien und Feiertage sind bei mir immer frei. Jugendliche und Kinder entwickeln sich in kurzer Zeit sehr schnell und brauchen dazu viel Kraft. Pausen sind zudem dringend nötig, um Gelerntes fest abzuspeichern.
- Nachhilfe ist bei mir zeitlich begrenzt. Nach einem Halbjahr mit Nachhilfe solltest du auf jeden Fall ersteinmal alleine weitermachen. Nachhilfe ist vor allem Hilfe zur Selbsthilfe!
- Du sollst dich wohlfühlen. In einer lockeren und respektvollen Arbeitsatmosphäre können Gedanken frei und ohne Versagensängste geäußert werden.
- Eine auf gegenseitigen Respekt basierende Zusammenarbeit zwischen dir, deinen Eltern, deinen Lehrer und mir als Nachhilfelehrer ist die Grundvoraussetzung für erfolgreiches Lernen.
- Bei mir gibt es keine Mindestlaufzeiten. Du nimmst so lange Nachhilfe, wie es dir persönlich gut tut.
Das Vorgespräch
Vor jeder Anmeldung steht ein Vorgespräch mit dem Nachhilfelehrer, einem Elternteilen bzw. Erziehungsberechtigten und dem Kind oder Jugendlichen. Das Vorgespräch ist
unverbindlich und absolut kostenlos. Es dient dazu zu klären, ob Nachhilfe der richtige Weg ist.
Zudem sollen sich alle Beteiligten kennenlernen. Die Chemie zwischen Lehrer und Schüler entscheidet maßgeblich über den Erfolg der Maßnahme. Eltern und Kind bekommen die Gelegenheit, den Seminarraum
zu erkunden. Der Nachhilfelehrer kann sich durch gezielte Fragen schon einmal einen Eindruck von den bestehenden Problemen machen. Schließlich kann gemeinsam ein geeigneter Termin festgelegt werden.
Die Entscheidung der Eltern über eine Anmeldung des Kindes muss nicht sofort im Anschluss an das Gespräch getroffen werden. Nach der Anmeldung können aber bis zum ersten Unterrichtstermin bis zu 7
Tage vergehen.
Zum Vorgespräch bitte mitbringen:
Zeugnisse (mind. der letzten 2 Jahre)
Hefter, Übungshefte und Arbeitshefte der betreffenden Fächer (gern auch schon die entsprechenden Lehrbücher)
schon im betreffenden Fach geschriebene Arbeiten
Notenspiegel
Stundenplan
Ein polizeiliches Führungszeugnis kann auf Wunsch eingesehen werden!