Online - Kurse für Kinder
Online – Kurs
“Sei dabei! - Kleine Nachhaltigkeitsprojekte zum Mit- und Weitermachen”
Nachhaltigkeit ist wichtig - völlig klar! Aber was genau ist das eigentlich? Was hat das mit mir zu tun? Und kann ich selbst wirklich etwas bewirken?
Diesen und anderen Fragen gehen wir im Online – Kurs “Sei dabei! - Kleine Nachhaltigkeitsprojekte zum Mit- und Weitermachen” nach. Wir stellen Fragen, machen uns auf die Suche nach Nachhaltigkeit in unserem Umfeld und bearbeiten selbst kleine Projekte für mehr Nachhaltigkeit im Alltag.
Für wen ist das Projekt gedacht?
Das Projekt richtet sich an Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Bevorzug werden Schüler/innen, denen in den letzten Monaten durch die pandemiebedingten Lockdowns und Schulschließungen besondere Nachteile für ihre Bildung entstanden sind. Eltern/Erziehungsberechtigte sind nicht zur begleitenden Teilnahme verpflichtet. Die allgemeine Aufsichtspflicht verbleit bei den Erziehungsberechtigten.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 12 beschränkt.
Wann findet der Kurs statt?
Der Kurs findet an folgenden Terminen jeweils von 16:00 – 17:30 Uhr (Pause 16:45 – 17:00 Uhr) statt:
24.06.2021
08.07.2021
15.07.2021
22.07.2021
Was kostet die Teilnahme?
Die Teilnahme ist kostenlos?
Im Vorfeld wird eine Materialliste verschickt. Diese einfachen Alltagsutensilien sollen zu den Veranstaltungsterminen in Reichweite stehen, damit die Teilnehmenden aktiv mitmachen können.
Auch wenn die Teilnahme kostenlos ist, sollte die Anmeldung als verbindlich betrachtet werden. Für den Fall, dass ein Kind nicht weiter teilnehmen kann/möchte bitte ich um eine kurze Abmeldung, um gegebenenfalls Nachrückern die Teilnahme zu ermöglichen.
Welche Zugangsvoraussetzungen gibt es?
Zur Teilnahme wird ein Endgerät benötigt, zum Beispiel ein PC, Laptop oder Tablet. Das Gerät sollte mir Kamera und Mikrofon ausgestattet sein und über eine stabile Internetverbindung verfügen. Bei der Anmeldung muss eine aktuelle E-Mailadresse hinterlegt werden. Zudem benötigen die Teilnehmenden die Materialen von einer im Vorfeld verschickten Liste.
Da sich alle Teilnehmenden sehen, ist bei der Wahl des Arbeitsplatzes auf den Hintergrund zu achten. Ein fester, abwischbarerer Tisch und Fußboden sind empfehlenswert.
Wie kann ich mein Kind anmelden?
Anmeldungen werden unter info@matres-natur-erleben.de entgegengenommen. Die Anmeldefirst endet am 17.06.2021. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 12 beschränkt. Es wird eine Nachrückerliste geführt. Für Rückfragen steht zusätzlich folgende Telefonnummer zur Verfügung: 0171 – 1 56 51 03.
Weitere Informationen unter: www.matres-natur-erleben.de
Projektpartner
Das Projekt wird durchgeführt von:
Matres – Natur erleben
Christine Schöppe
Diplomierte Landschaftsökologin
Zertifizierte Waldpädagogin (NLF) - Zertifizierter Pilzcoach (DGfM) - Trainerin für Waldgesundheit (WaldWohl)
Das Projekt wird finanziert durch:
Regionales Landesamt für Schule und Bildung Braunschweig
Wilhelmstraße 62 – 69
38100 Braunschweig
Projekt: LernRäume Plus
Inhalte und pädagogische Zielstellungen:
Im Rahmen des Projektes sollen die Teilnahmenden die Möglichkeit bekommen, online an kleinen Projekten zum Thema Nachhaltigkeit zu arbeiten. Ziel ist es, den Nachhaltigkeitsgedanken zu vermitteln und vertiefen, das Gefühl der Selbstwirksamkeit bei den Teilnehmenden zu stärken und sie dazu anzuregen, zu forschen und zu entdecken, um sich selbstbestimmt Wissen zu erwerben. Hierzu dienen kleine Experimente, Bau- und Bastelideen, die gemeinsam mit allen Teilnehmenden live vor dem PC verwirklicht werden. Zur Vertiefung und Festigung der gemachten Erfahrungen dient der mündliche Austausch in der Gruppe. Zudem werden Anregungen gegeben, wie die Teilnehmenden die besprochenen Themen auch eigenständig weiterverfolgen können. Zielstellung ist eine Schärfung des Bewusstseins für Nachhaltigkeitsfragen sowie des Gedankens der Eigenverantwortung gegenüber der Natur und zukünftigen Generationen. Die Vermittlung der Inhalte geschieht dialogisch, aktivierend und stets lösungsorientiert und positiv. Meinungen und Lebenseinstellungen werden nicht gewertet.