Grundschule

„Lebensraum Wald“

Im Wald wimmelt es von Leben. Unzählige Tiere und Pflanzen haben hier ihr Zuhause, genauso wie die seltsamen Pilze. Wir entdecke diese wunderbare Welt, lernen sie verstehen und schätzen.

 

 

 

 

„Im Reich der Pilze“

Pilze sind schon seltsame Wesen. Ganz schnell sind sie da und beinahe noch schneller wieder weg. Aber woher kommen sie und sind sie nun eigentlich Pflanzen, Tiere oder doch etwas ganz anderes? Eines sollte am Ende des Tages ganz klar sein: Pilze sind nicht nur zum Essen gut!

 

 

 

 

„Der Boden - Geheimnisvolle Welt unter unseren Füßen“

Der Boden ist eine geheimnisvolle Welt, die sich unseren Augen die meiste Zeit entzieht. Dabei wirken schädliche Umwelteinflüsse auf das geduldige Element besonders nachhaltig.

Mit Spielen und kleinen Arbeitsaufträgen nähern wir uns dieser geheimnisvollen Welt an. Einfache Experimente machen die wichtigsten Funktionen des Bodens deutlich.

 

 

 

 

„Wilde Wasser – Zarte Tropfen“

Wo kommt das Wasser her? Wo geht es hin? Das nasse Element hat seine ganz eigene Dynamik und ist ein ganz spezieller Lebensraum. Gemeinsam erforschen wir das Leben in Bächen und Tümpeln.

 

 

 

 

„Naturentdecker“

Draußen – Das ist eine Welt voller Wunder. Einzeln oder in Kleingruppen wollen wir die Natur entdecken. Anfassen und erleben ist dabei ganz besonders wichtig. Durch Spiele, Aktionen und Suchaufträge wird der Erfahrungsraum Natur mit allen Sinnen erlebt. Dabei geht es oft auch darum, Ängste abzubauen.

 

 

 

 

„Vom Baum zum Blatt Papier – Papierschöpf-Werkstatt“

Gemeinsam erfahren wir, wie aus einem Baum ein Blatt Papier wird und warum Altpapier eine so wichtige Alternative ist. Wir schöpfen unser eigenes Papier das später nach Lust und Laune gestaltet werden kann.

 

(indoor)

 

 

„Vorsicht Wildkatze!“

Auf leisen Pfoten ist sie auch bei uns unterwegs – die Wildkatze. Nur selten lässt sie sich blicken. Ihre Welt sind die Wälder, wo sie des Nachts auf Beutefang geht. Gemeinsam erfahren wir viel Spannendes aus dem Leben der scheuen Waldbewohner. Warum ist z.B. der Straßenverkehr eine Gefahr für Wildkatzen und andere Tiere und was können wir zu ihrem Schutz tun?