Was ist neu?
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
-Thomas Stearns Eliot-
Bionik – Die Natur macht’s vor!
Ein Schulprojekt für die Klassenstufen 3 bis 6 in Zusammenarbeit mit der Netheler-Stiftung.
Der Kurs beinhaltet bis zu 16 Unterrichtseinheiten a 90 Minuten. Über forschendes Lernen erfahren die Teilnehmer viel über die Zusammenhänge zwischen Technik und den Vorbildern aus der Natur.
Haus der kleinen Forscher
Workshops für pädagogische Fach- und Lehrkräfte zu MINT-Themen. Forschen und Experimentieren stehen im Mittelpunkt der Veranstaltungen. Daneben ergänzen pädagogische Themen und der Austausch mit Kollegen den Workshop.
Programme für Erwachsene
Auch Erwachsene sind herzlich eingeladen, mit Matres die Natur zu entdecken. Besondere Programme sind nur den „Großen“ vorbehalten.
Wolle färben und verarbeiten
Schafwolle ist ein Geschenk der Natur.
Gemeinsam verarbeiten wir Rohwolle vom Waschen und Kämmen über das Färben mit selbst gesammelten Pflanzen bis zum Filzen. Die entstandenen Unikate lassen sich vielseitig verwenden und sind ein echtes Naturprodukt.
Mitzubringen: - ein kleiner Korb zum Sammeln
Wer? Wie? Was? Wald!
Wer? Wie? Was? Wald! ist ein Projekt der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald für Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen.
Besuchen Sie die Homepage und erfahren Sie mehr zu diesem Projekt: http://wald-entdecker.de/?page_id=203